Alle Leistungen im Überblick

Durch zahlreiche Weiterbildungen steht mir ein weites Diagnostik- und Behandlungskonzept zur Verfügung.
Mit der Kairos- Methode kann ich punktgenau, in wenigen Schritten und Tests die primäre Ursache Ihrer Symptomatik finden und nachhaltig behandeln.
Herzstück der Kairos-Methode ist der kybernetische Muskeltest. Dieser dient als Navigator durch die verschiedenen Ebenen Ihres Körpers.

 

Mit Hilfe des Muskeltests können wir (Sie und ich zusammen) die effizienteste Therapie für Sie zusammenstellen.

Therapien, Anwendungen und Methoden

Körperliche Ebene

Anwendungen der Manuellen Therapie

 

Manuelle Therapie (MT) kommt bei Einschränkungen, auch schmerzhaften Einschränkungen, von Bewegungen zum Einsatz, bei schmerzenden Gelenken, bei Instabilitäten (z.B. wenn Sie beim Laufen gelegentlich keinen Halt im Fuß-/ Knie- oder Hüftgelenk haben), Sie unter Verspannungen im Rücken leiden.

 

Ich arbeite mit den Händen (manuell), durch Berührung fließt schon mal die erste Energie, man nimmt dies meist auch als Wärme wahr.
Durch ein Gespräch mit dem Patienten entwickelt sich bei mir eine Idee, welche Strukturen dabei betroffen sein können.
Im nächsten Schritt fühle ich durch palpieren (anfassen) der jeweiligen Strukturen wo sich die Störung befindet. Natürlich messe ich auch das Bewegungsass und dokumentiere es.
Die Behandlung erfolgt dann über Ziehen, schieben, drücken an Gelenken und Muskeln.
Die Behandlung ist manchmal total angenehm und entspannend und bei anderen Krankheitsbildern aktivierend. Es kann ein leichter Schmerz entstehen, jedoch gehe ich immer auf Ihr persönliches Schmerzempfinden ein und ich füge Ihnen keine unerträglichen Schmerzen zu.

 

Dorn-Breuß Therapie

Anwendung bei folgenden Beschwerden (Indikation):

 

Wenn Sie unter Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule leiden und eventuell auch Ausstrahlungen in Beine, Arme oder Kopf haben könnte diese Therapieform für Sie hilfreich sein. Ausstrahlungen können in Form von Schmerzen, Kribbeln, Taubheit, Ziehen, Stechen, Drücken, Schwächen auftreten und punktförmig, flächig, stichartig, spitz oder dumpf empfunden werden. Beschwerden innerer Organe können, wenn sie differentialdiagnostisch abgeklärt sind, ebenfalls behandelt werden.

 

Breuß-Massage

 

Um das Gewebe für die Dornbehandlung zu entspannen und zu lockern wird die Breuß- Massage vorangestellt. Sie hilft, körperliche Verspannungen zu lösen und hat eine balanciert das seelische Empfinden. Durch das Einmassieren von Johanniskrautöl (wird jedes Jahr von mir selbst hergestellt;-)) können sich die Bandscheiben besser regenerieren. Kleine Fehlstellungen von Wirbeln richten sich selbst durch die Entspannung der tiefen Muskulatur.

 

Dorn Therapie

 

Durch Druck eines Gelenkes in eine bestimmte Richtung (durch Therapeut) und gleichzeitig aktive Bewegung durch den Patienten zentriert sich das jeweilige Gelenk. Manuell werden Fehlstellungen von Wirbelkörpern aufgespürt und blockierte und subluxierte Wirbel sanft wieder eingerichtet. Die Behandlung korrigiert unter anderem Beinlängendifferenzen und damit einhergehende Beckenfehlstellungen.

 

Mulligan

Anwendung

 

bei Bewegungseinschränkung / Schmerzen akut sowie subakut (also ca. 6 Wochen anhaltende Schmerzen/ Bewegungseinschränkungen) zusätzliche Krankheitsbilder: halswirbelsäulenbezogene Kopfschmerzen oder Schwindel, Beweglichkeitsverlust nach Operationen (alle Gelenke), Tennis/Golferellenbogen. Dieses Konzept wird in die klassische Manuelle Therapie eingebettet. Das Konzept nach Brian Mulligan ist eine manualtherapeutische Mobilisation in Kombination mit aktiver Bewegung. Der Neuseeländer geht davon aus, dass muskuloskelettale Probleme durch Stellungsfehler der Gelenksflächen zueinander Ursache einer Bewegungseinschränkung oder Ursache von Schmerzen sind. Der Therapeut hält eine Zusatzbewegung während der Patient wiederholte Bewegungen in ‚korrigierter Position‘ ausführt.

 

Viszerale Techniken (die Eingweide betreffende Techniken)

 

Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Eine wichtige Verbindung wird durch die sogenannten Faszien geschaffen. Das sind dünne Bindegewebshüllen, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden. Das bedeutet jeder Muskel, jedes Organ, Drüse ect. ist darin eingefasst. Um eine regulierende Wirkung auf Organe auszuüben, arbeite ich über die jeweiligen Faszien, z. B. um auf die Schließmuskel (Mageneingang, Gallenausgang, Übergang Dünndarm/Dickdarm, ect.) regulierend zu wirken, auf Organe an sich und natürlich auf den Bewegungsapparat. Die Behandlung baut auf Selbstheilung- und Selbstregulatorischen Kräften auf. Durch kinesiologisches Testen kann ich bestimmen, welche Technik der Körper gerade benötigt und in welche Richtung mobilisiert werden soll.

 

Parietale (zur „Leibeswand gehörend“) osteopathische Techniken

 

hier liegt der Fokus auf der Befundung und Behandlung von Faszien, Muskeln Knochen, Bänder und Gelenken des Körpers. Durch Lösen von Blockaden, vor allem in der Wirbelsäule wird u. a. eine bessere Durchblutung gewährleistet und die Selbstheilungskräfte werden angefeuert. Oft ist der Ort der Beschwerden nicht die Ursache für die Beschwerden, z.B. kann er umgeknickter Fuß Ursache für Kopfschmerz sein, Kopfgelenke verantwortlich für Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, ect. Durch genaue Untersuchung soll die Störung gefunden und behoben werden.

 

Cranio (Kopf betreffend)- sacrale (Kreuzbein betreffend)

 

Techniken die Verbindung zwischen Kopf und Kreuzbein ist die Wirbelsäule mit allen darin befindlichen Nerven und Nervenaustritten aus der Wirbelsäule. Die Nerven liegen geschützt in einem „Sack“ (Dura Mater) in welchem sich Hirnflüssigkeit (Liquor) befindet. Durch Untersuchung und Behandlung der Schädelknochen wird regulierend auf diese Verbindung zwischen Kopf und Gesäß Einfluß genommen.

 

Wirkungsweise
Durch die Eigenschaften des Tapes und die Art der Aufbringung auf den Körper in unterschiedlichen Anlagetechniken wirkt es:
  • Schmerzlindernd
  • Muskelentspannend oder –unterstützend
  • Abschwellend
  • Durchblutungs– und Stoffwechselfördernd
  • Reflektorisch über Dermatome und Meridiane und beeinflusst damit auch innere Organe, wie z.B. bei Heuschnupfen, Menstruationsbeschwerden, …

 

Anwendungsgebiete
  • Carpaltunnelsyndrom
  • Handgelenkinstabilitäten
  • Prellungen
  • Tennis– oder Golferarm
  • Schulter-Arm Syndrom
  • Impingement-Syndrom, Frozen Shoulder
  • Muskelverletzungen
  • HWS-, BWS– und LWS-Syndrom
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Hexenschuß, Coxarthrose
  • Kniegelenksprobleme (Seitenbandverletzungen, Patellaspitzensyndrom, Gonarthrose,…)
  • Muskelverspannungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kiefergelenksprobleme, KnirschenTrigeminus Neuralgien
  • Asthma
  • Bei grippalen Infekten zum schnelleren Abklingen der Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Stirnhöhlenentzündungen
  • Bei Zahn– oder Kieferoperationen, bei welchen mit starken Schwellungen zu rechnen ist
Begründer des Kinesiotaping ist der japanische Kinesiologe Dr. Kenzo Kase. Er entwickelte diese Methode vor circa 30 Jahren. Die Therapie wird von dafür ausgebildeten Therapeuten angewendet!

 

Der Physiokey kommt bei Patienten aller Altersgruppen mit unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz. Das handliche und mobile Gerät stimuliert durch bioadaptive Impulse die Selbstregulation des Körpers. Das vegetative Nervensystem wird positiv beeinflusst und die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte. Damit wird dem Körper ein Weg zur Selbstheilung aufgezeigt. Ziel der Behandlung mit dem Physiokey ist eine rasche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.

 

Techniken zum Entstören von Narben

Bei Heilung von Traumen (Verletzungen (hier körperlich gemeint), Operationen) entstehen Narben. Diese sehen wir an der Hautoberfläche, jedoch reichen diese, je nach Verletzung, in tiefere Hautschichten. Durch den unterbrochene Struktur kann es zu Funktionsstörung (auch an entfernteren Orten) kommen. Mit Vibration in einer bestimmten Frequenz mobilisiere ich das Gewebe in der Tiefe. Zusätzlich kann noch mit Kinesiotape gearbeitet werden. Die Traumen können auch im Gewebe gespeichert sein (z.B. Beinbruch, es ist alles super verheilt, alle Röntgen und MRT´s sind in Ordnung und Patient hat trotzdem noch Schmerzen). Unter Verwendung von Akkupunkturpunkten und kinesiologischen Techniken können diese „gelöscht“ werden.
Die orthomolekulare Medizin wurde maßgeblich durch Linus Pauling geprägt, der heute als ihr Entwickler gilt. Sie geht davon aus, dass ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper Krankheiten verursacht.

 

 

Der Körper benötigt für seine zahlreichen Stoffwechselvorgänge und sein funktionierendes Immunsystem Vitamine, Minerale und Spurenelemente. Durch verschiedenen Situationen wie Krankheit, Stress, hohe Belastungen (Sportler), ect. entsteht ein erhöhter Bedarf an o.g. Mikronährstoffen.

 

Leider ist unsere Ernährung oft ungesund, bzw. die Lebensmittel die wir zu uns nehmen sind oft industriell weiterverarbeitet, Rohstoffe sind oft mangelhaft (Kostengründe), Obst und Gemüse sind nicht mehr so reich an Spurenelementen durch ausgelaugte Böden, Rückstände von Pflanzenschutzmitteln usw.

 

Eigentlich ist es dann logisch, wenn Erkrankungen auftreten, diese Mangelerscheinungen zu diagnostizieren und zu behandeln.

 

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, zur Verbesserung der Haltung.
Ihr persönliches Aussehen und Ihre Ausstrahlung wird von Ihrer Haltung (natürlich auch der inneren Haltung) massgeblich bestimmt. Die zu schwach gewordenen Muskeln werden gekräftigt, die verkürzten werden gedehnt – das muskuläre Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Ausgewählte Übungen trainieren zugleich eine Vielzahl von Muskelgruppen.

 

Hauptfokus liegt dabei auf der Kräftigung des Körperzentrums (Bauchmuskeln, Beckenbodenmuskulatur, sowie tiefen stabilisierenden kleinen Rückenmuskeln).

 

Mit dieser Methode werden Haut, Muskeln, Bänder, Faszien, Nerven und Gefäße angesprochen.

 

Pilates ist eine Selbstbeobachtung des eigenen Körpers mit kontrollierten & fließenden Bewegungen.

 

Der Körper wirkt straffer und konditionierter.
Im Altertum wurden die elektrischen Reize als Schmerztherapie erwähnt. Als Stromquelle diente der Zitterrochen. Bis heute haben sich elektrische Reize als Therapieform erhalten.

 

Je nach gewählter Stromform kann man schmerzlindernd arbeiten, die Spannung in einem Muskel harabsetzen, einen Muskel kräftigen, Nerven stimmulieren, und die Durchblutung erhöhen.

 

Wir arbeiten mit Gleichstrom, hoch- mittel- und niederfrequenten Strömen, mit Ultraschall sowie kombiniert Ultraschall mit Strom.

 

Ultraschall

 

Die Anwendung an sich ist denkbar einfach. Ein Schallkopf wird kreisend über die gewünschte Körperstelle geführt. Um die Verbindung zwischen Haut und Ultraschallgerät zu verbessern, wird vorher ein Gel auf die Haut aufgetragen.
Die Ultraschallwellen (1MHZ-3 MHZ) dringen in durch die Haut und bringen Zellwände zum Schwingen, das erzeugt in diesem Gebiet Reibung und dadurch entsteht Tiefenwärme und eine Steigerung des Stoffwechsels in dem behandelndem Gebiet.
Mit diesen Effekten kann unterstützend auf folgende Beschwerden einwirken:
  • Rheuma
  • Arthrosen, Gelenkschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Tendinosen (Fersensporn, Achillodynie, Golfer/Tennisellenbogen)
  • Sportverletzungen (Prellungen, Zerrungen)
  • Umknicken mit dem Fuß (Supinationstrauma)
  • ect …
Kombinationtherapie Ultraschall- Strom

 

Mit dieser Therapieform habe ich viel Erfolg bei der Behandlung von Verspannungen sowie das aufspüren und behandeln von Triggerpunkten (schmerzhafte Punkte in der Muskulatur, welche Schmerzen in von diesem Punkt entfernteren Gebieten hervorrufen können)
Laseranwendung ist eine Behandlung mit energiereichem Licht, die hohe Lichtmengen in das Gewebe einbringt. Dadurch wird nachhaltig die Heilung angeregt.

 

Die Lasertherapie wirkt schmerzlindernd, stoffwechselanregend und abschwellend.

 

Anwendungsgebiete
  • Achillodynie
  • Arthrose
  • Engpasssyndrome
  • Epikondylitis
  • Fersensporn
  • Lumbalgie
  • Myopathien
  • Tendopathien (Golfer/ Tennisellenbogen, schmerzhafte
  • Achillessehne,ect.)
  • Narben
  • Schulterschmerz
  • Wundheilungsstörungen
  • Lippenherpes

 

Vorteile
  • peritendinöse Ödeme werden schneller abgebaut
  • Entzündungsreaktionen klingen schneller ab
  • schnellere Gewebeneubildung
  • ligamentäres Gewebe wird besser durchblutet
Eins meiner Lieblingsgeräte 😉

 

BMS beruht auf der Übertragung mechanischer Vibration definierter Amplitude und Frequenzen auf das neuromuskuläre System.

 

Unsere Zellen sind alle von extrazellulärer Flüssigkeit (Matrix) umgeben. Jeder Austausch und Transport findet hier statt.

 

Gesunde Muskulatur (bis auf Zellebene) „zittert“ bei allen Menschen zwischen 8-12 Hertz. Ist diese Schwingung gestört, kommt es in der Zellumgebung Stauungen. Die Muskulatur reagiert sofort, wird hart und verspannt. Es entstehen Schmerzen und es kommt zu Bewegungseinschränkungen.

 

Durch die Vibration wird die Muskulatur wieder sanft in Schwingung versetzt. Die Folgen sind eine entspanntere Muskulatur, ein besserer lymphatisch- venöser Abfluss sowie Freisetzung von Heilungsprozessen.

 

Anwendungsbeispiele:
  • eingeschränkte Beweglichkeit
  • Frozen Shoulder, Fersensporn, Achillodynie, Karpaltunnelsyndrom, Tennis/ Golferellenbogen, nach Ruhigstellungen Hüft- und Knieschmerzen
  • Rückenbeschwerden
  • Nacken- und Kopfschmerzen, Tinnitus, Störungen der Kopfgelenke
  • Sehnenverletzungen Muskelverhärtungen im Gesicht, Kiefergelenksmuskulatur
  • Verklebungen und Verwachsungen, Narbenbehandlung
  • Schwelllungen und Ödem, sekundärer Lymphödeme
  • Erkrankungen des Chron. degenerative Formenkreises, z.B. Rheuma, Fibromyalgie, Osteoporose, Arthrose
Explizite Erwähnung:

 

Wenn wir kauen oder zubeißen erfolgt das immer gleich, also Ober- und Unterkiefer treffen immer gleich aufeinander, dieses Muster ist uns von Geburt an mitgegeben.
Im Laufe der Jahre kann sich das verändern durch Streß (macht sich im knirschen bemerkbar), eine Krone/ Füllung die zu hoch ist, Zahnlücken ect. Es entwickelt sich ein „falscher Biß“ Wenn dadurch eine Störung im Kiefergelenk auftritt (man nennt das kurz CMD), kann eine Schienentherapie notwendig sein.

 

Dabei nimmt der Zahnarzt oder Zahntechniker einen Abdruck des Bisses.
Um diesen Abdruck so genau wie möglich zu nehmen, ist es sinnvoll, unmittelbar vor der Abdrucknahme die Kiefergelenksmuskulatur mit dem BMS Gerät zu behandeln und somit den „falschen Biß“ zu deprogrammieren.

 

Einfach gute Schwingungen

 

Bei intakter Umwelt sind wir verschiedenen Frequenzen und Frequenzspektren ausgesetzt, an die unser Organismus gewöhnt ist

 

1.Schumannfrequenzen

 

1952 entdeckt von dem Physiker Winfried Otto Schumann. Eine Frequenz, die permanent zwischen Erdoberfläche und Ionosphäre durch Entladungen der Atmosphäre (Gewitter) aufrecht erhalten wird. Dadurch entsteht eine sogenannte transversal magnetische Welle mit einer Grundfrequenz von 7,8 Hz – die Schumannfrequenz. Ihre Oberwellen reichen bis in den Megahertzbereich. Ein Teil des Gehirns aller Säugetiere, der Hippocampus, schwingt ebenfalls mit 7,8 Hz. Der Hippocampus ist u.a. wichtig für Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.

 

2. Geomagnetfrequenzen

 

Hierbei handelt es sich um die Schwingungen von 64 Spurenelementen wie Eisen, Natrium, Calcium usw., die in unserer Erdkruste enthalten sind. Jedes dieser Spurenelemente hat ein charakteristisches Schwingungsmuster. Das natürliche Erdmagnetfeld nimmt diese Schwingungsmuster auf – dies wird als „Modulation“ bezeichnet. Somit sind wir in natürlicher Umgebung ständig mit den Informationen der Spurenelemente in Berührung. Laut Messungen von Geologen und Medizinern sind in der Erdkruste die gleichen Spurenelemente enthalten wie in den Erythrozyten, den roten Blutkörperchen – und zwar nahezu im gleichen Verhältnis untereinander.

 

3.Solarfrequenzen

 

Die Sonne ist eine weitere natürliche Quelle wichtiger Signale für uns. Sie sendet verschiedenste Frequenzspektren, von denen die meisten nicht bis zur Erdoberfläche gelangen. Es gibt in der Atmosphäre jedoch zwei „Fenster“, durch die bestimmte Frequenzen der Sonne zu uns dringen: Licht im sichtbaren Bereich und Frequenzen im UKW-Bereich. Dabei lässt sich feststellen, dass es für jede sichtbare Frequenz eine korrespondierende Frequenz im UKW-Bereich gibt. Dies sind die Solarfrequenzen.

 

Anwendungsbeispiele

 

Generell kann jede Frequenz für eine Anwendung geeignet sein. Eine Magnetfeldtherapie Bioresonanz Bioinformative Generell kann jede Frequenz für eine Anwendung geeignet sein. Einige Frequenzen haben sich für bestimmte Situationen
„Similia similibus curentur“
heile Ähnlliches möge durch Ähnliches geheilt werden

 

Herkunft

 

Das Wort „Homöopathie“ ist abgeleitet aus den griechischen Stämmen „homoios“ – ähnlich und „pathos“– Leiden, Krankheit. Bereits in den Schriften der Schule von Hippokrates findet sich in dem Buch „Von den Stellen des Menschen“ die folgende Formulierung: „Durch das Ähnliche entsteht die Krankheit und durch Anwendung des Ähnlichen wird die Krankheit geheilt“; aber erst der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) hat durch hat dieses Ähnlichkeitsprinzip systematisch ausgearbeitet, klinisch erprobt (Selbstversuche), erfolgreich praktiziert und im „Organon der Heilkunst“ veröffentlicht.

 

Grundlagen

 

Die Ähnlichkeitsregel „Similia similibus curentur“

 

Experimentell hatte Hahnemann erkannt, dass jedes Arzneimittel genau die Beschwerden heilt, die es in ähnlicher Form auch erzeugen kann. Hahnemann wies nach, dass es sich bei dieser Ähnlichkeit zwischen verursachten und geheilten Beschwerden nicht um „paradoxe“ Einzelfälle handelt, sondern um eine biologische Gesetzmäßigkeit, die allgemein gültig und therapeutisch nutzbar ist. Diese gesetzmäßige Ähnlichkeit ist das Wesentliche der Homöopathie.

 

Die Mittelwahl

 

durch ganz genaues Erkunden der Symptome der Krankheit (wo ist das Problem, welche Ursache hat das Problem, gibt es psychische Auffälligkeiten,wann ist es besser/schlechter, was ist ungegwöhnlich dabei) kommt man zur richtigen Mittelwahl
Auf den Blickwinkel kommt es an

 

Sie sind bis zu 20 Zentimeter groß, bunt gefärbt, elegante Schwimmer und kleine Therapiehelfer. Blutegel sind keine ekligen Würmer, sondern sie sind interessante, schön gemusterte kleine Wunderwaffen.

 

Blutegel in der Vorzeit

 

Die heilsame Wirkung der Blutegel war Menschen vermutlich schon in der Steinzeit bekannt. In schriftlichen Überlieferungen kommen sie bei Persern, Ägyptern, Indern und Griechen vor. Warum sie so hilfreich sein können, dafür hatten unsere Vorfahren natürlich noch andere Vorstellungen als unsere heutigen Erklärungen, wobei wir immer noch dazu lernen. Dass sie wirken ist mittlerweile aber vielfach bewiesen worden.

 

Blutegel als Arzneimittel

 

Heute hat der Blutegel den Status eines Arzneimittels und unterliegt daher bei Herstellung und Vertrieb einer staatlichen Überwachung. Während man die Wirkung früher auf den Blutentzug zurückführte, weiß man dank moderner Analyseverfahren, dass der Blutegel beim Biss eine große Zahl von Wirkstoffen abgibt. Diese sind optimal aufeinander abgestimmt und werden deshalb gerne bei einer Reihe von Beschwerden eingesetzt. Einige der Wirkstoffe werden auch synthetisch hergestellt und therapeutisch verwendet, in seiner Gesamtheit ist die Wirkstoff-Zusammensetzung der Egel aber einmalig.

 

Anwendungsgebiete der Blutegel

 

Aufgrund ihrer Wirkstoffe im Speichel stehen Blutegel immer öfter im Fokus von Studien. Insbesondere bei entzündlichen Vorgängen an Gelenken, die meist mit Schmerzen einhergehen, können medizinische Blutegel helfen.
Studienbelege gibt es zu:
  • Degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen)
  • Schmerzhaftes Lenden- Wirbel- Syndrom (Rückenschmerzen)
  • Entzündliche rheumatische Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule
  • Mittelohrentzündung
Erfahrungsberichte liegen vor zu:
  • Schwellung bzw. Entzündung gelenknaher Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, -scheiden, Bänder und Gelenkkapsel)
  • Krampfadern
  • Blutergüssen

 

Dateien zum Download:

 

Behandlungsverlauf Blutegel

 

Patienteninfo Blutegel

 

Vorinformation Blutegel

 


Psychische Ebene

… ist die Kunst der inneren Einkehr, der Stille und des Nichtdenkens…

 

Unser Geist ist ständig am Denken, die Gedanken kreiseln ständig um wichtige Dinge, aber auch unwichtiges Gedankengeplänkel findet statt (was der Kollege schon wieder erzählt, die Wasserstandsmeldung von Amsterdam…ect.), wird sind die wenigste Zeit im Jetzt und Hier.

 

Was sind die Vorteile einer Meditation:

 

Es kann durch die Meditation eine Bewusstseinsänderung erfahren werden, im Sinne besserer Fokussierung auf ein bestimmtes Thema, durch die tiefe Entspannung ist auch Raum, zum Entstehen von neuen Ideen.

 

 

Durch Entspannung des Geistes entspannt sich auch der Körper, was sich positiv auf Management von körperlichen Schmerzen auswirken kann. Nicht nur körperliche Schmerzen werden positiv beeinflusst, sondern auch der Stoffwechsel, Entzündungsgeschehen, Gewichtsregulierung ect. Durch die Entspannung wird weniger Cortisol (körpereigenes Streßhormon) ausgeschüttet, welches viele Stoffwechselvorgänge beeinflußt, am Hormonhaushalt beteiligt ist sowie am Verarbeiten von Glukose (Zucker).

 

Als ich mit Meditieren begonnen habe, dachte ich immer „langweilig“, „kannst in der Zeit viel wichtigere Dinge machen“ oder auch „so ein etherischer Quark“ also ich habe auch so angefangen.
Ich hatte ein Schlüsselerlebnis mit Meditation gehabt: Ich hatte für meinen Heilpraktiker gelernt, und das war erst abends um 21 Uhr möglich. Um diese Uhrzeit noch etwas in den Kopf zu bekommen und da auch noch verankern war extrem schwierig. In dieser Zeit stieß ich auf Transzendentale Meditation und habe mir einen Vortrag dazu angehört. Da wurden die Wirkungen aufgezeigt, unter anderem die bessere Konzentration. Ich habe diese Technik erlernt und jeden Abend vorm lernen 20 Min meditiert: es war wie eine Wunder, ich war nicht mehr müde, es ist alles im Kopf geblieben und ich habe in diesem Jahr endlich meine Heilpraktikerprüfung bestanden.

 

Und: Einstein meditierte, Keanu Reeves meditiert, Steve Jobs meditierte – um nur einige zu nennen…
Edwin Yager ist der Begründer der Technik.

 

Der Yagercode ist eine Form der Hypnose, die im Coaching/ Selbstcoaching Anwendung findet.
Hier wird nicht mit dem Unterbewusstsein gearbeitet, sondern mit dem Überbewusstsein.

 

Um ein Problem, sei es körperlich, psychisch oder seelisch, positiv zu beeinflussen, ist es hier nicht notwendig das Trauma oder den Auslöser genau zu beschreiben oder nocheinmal zu durchleben (wie in der regressiven Hypnose der Fall ist).

 

Es ist für Menschen die nicht entspannen können, weil sie die Kontrolle schwer abgeben können (obwohl man auch bei der Hypnose auch nicht willenlos dem Behandeler ausgeliefert ist), Menschen, denen es schwer fällt loszulassen.

 

Ätherische Öle sind für Pflanzen, was das Blut für den Menschen ist.

 

Durch das ätherische Öl findet der Transport von Nährstoffen auf und der Pflanzen statt.

 

Ätherische Öle, der intensivste Teil der Pflanze, wird aus Bäumen, Sträuchern, Blüten, Wurzeln, Büschen, Früchten, Rinden, Harzen und Kräutern gewonnen.

 

 

Mit Düften verbinden wir Ereignisse wie z.B. Omas Kuchen- wenn wir diesen Duft in der Nase haben, erinnern wir uns bspweise an die schöne Kindheit, schöne Momente bei unserer lieben Omi.

 

Hingegegen Krankenhausgeruch vielleicht negative, evtl. schmerzhafte Momente wieder aktiviert.

 

Der Geruchssinn sitzt in unserem limbischem System und ist mit Emotionen stark gekoppelt.

 

Diesen Effekt mache ich mir zunutze und setze die Öle bei allen Therapien unterstützend ein, zum einen um einen positiven Einfluß auf Psyche un Seele zu nehmen, zum anderen wirken die Öle direkt im Körper, sie sind im Blut nachweisbar.

 


Seelische Ebene

Mit dem Lebensrad kann sich der Patient/Klient einen aktuellen Zustand seines Lebens verschaffen.

 

Anhand von den wohl wichtigsten Bereichen im Leben (wie z.B. Familie, Beziehungen, Finanzen u.w.) stellen Sie Ihren Ist-Zustand dar. Sie werden feststellen, welche Teile Ihres Lebens justiert werden sollen um glücklicher zu sein.

 

Die Darstellung erfolgt in einem Kreisdiagramm, welches der Patient/Klient selbständig ausführt.

 

Nicht von den Blüten die am Bach wachsen kommt die Bachblütentherapie, sondern von seinem Begründer Dr. Edward Bach.
Mit all den Dingen, die um uns herum geschehen, fühlt man sich schnell hin und wieder überwältigt. Die Bachblüten unterstützen auf dem Weg zur inneren Balance und Harmonie. Sind die Gefühle im Gleichgewicht, so lässt sich das eigene Potenzial auf natürliche Weise voll ausschöpfen. 

 

Edward Bach war überzeugt davon, dass der Schlüssel zur allgemeinen Gesundheit ist, sowohl den Körper als auch den Geist zu pflegen. Er hat sein Leben damit verbracht die Anwendung von Blumen und Pflanzen zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts zu erforschen. Insgesamt hat er 38 natürliche Essenzen und den zugehörigen emotionalen Zustand identifiziert, damit die Kraft der Blüten uns im täglichen Leben unterstützen kann.

 

Die meist bekannteste Kombination der Bachblüten sind wohl die RESCUE – Tropfen. Das ist eine Mischung aus Blüten, die dafür ausgewählt wurden, in herausfordernden Situationen die Ruhe zu bewahren.

 

Als mein Sohn noch klein war, hatte ich diese Mischung immer immer immer in der Handtasche. Sobald er sich schmerzend verletzt hatte, oder im Supermarkt einen Wutanfall bekam und sich nicht wieder beruhigen konnte, kamen meine Tropfen zum Einsatz…wirksam in Sekundenschnelle ;-)) (und wir sind dann ohne das Auto aus dem Supermarkt)

 

Siehe psychische Ebene
Chakren sind eine Reihe von rotierenden feinstofflichen Energiewirbeln an der Vorder- und Hinterseite des Körpers.
Die Chakrenlehre entstammt dem Yoga also der vedischen Medizin. Gelehrt und Gelebt wird dieses Philosopie- und Meditationssystem seit 5000 Jahren.
Das Ziel ist die Vereinigung mit dem göttlichen Selbst.
Das Phänomen der Chakren ist vielen Kulturen bekannt.
Die Energiewirbel sind Wurzel-, Sakral-, Nabel-, Herz-, Hals-, Stirn- und Kronenchakra. Alle Chakren gehen wie durch ein Rohr durch die Längsachse des Körpers, vermischen sich und geben Energie nach außen ab.

 

Hauptfunktionen:
  • Versorgung des feinstofflichen und des physischen Körpers mit Lebensenergie (Prana)
  • Lagehöhe der Chakren entspricht den Hauptnervenzentren des Körpers und seinen wichtigen endokrinen Drüsen
Zu Beispiel:

 

Wenn körperliche Schmerzen in den Beinen (Füße, Zehen, im Becken usw.) vorherrschen, ist es eine Möglichkeit, zu schauen ob das Wurzelchakra in der Balance ist.

 

Schulterschmerzen, Gallenprobleme, Herzbeschwerden können im Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht im Herzchakra stehen.

 

Bei Problemen im Hals, z. B. Heiserkeit (chron.) könnte ein Zusammenhang zum Halschakra bestehen.

 


Alle Tendopathien

Tennis-/ Golferellenbogen, Sehnenscheidentzündung, schmerzhafte Achillessehne, Fersensporn Hallux Valgus (Ballenzeh)

 

Alle Gelenkbeschwerden

(Schmerzen, Instabilität, Bewegungseinschränkungen, Entzündungen, Arthrosen)
  • Zehen
  • Fuß- und Kniegelenke
  • Hüfte
  • Schultern
  • Ellenbogen
  • Handgelenke
  • Finger

Rücken und Becken (vom Kopf bis zum Steiß)

  • Schmerzen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Ausstrahlungen
  • Hexenschuß
  • Bandscheibenvorfälle

Kopf

  • Kopfschmerz
  • Migräne
  • Schwindel
  • Ohrgeräusch

Kiefergelenk

  • Beschwerden bei der Mundöffnung, beim Kauen
  • Knirschen, Knacken des Kiefergelenkes
  • Vorbehandlung bei Schienen / Prothesenversorgung (auch in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Zahnarzt)
  • Austestung der Materialien
  • ausreichende Nährstoffversorgung des Körpers
  • Diagnostik / Behandlung der Wirbelsäule / Becken bei Bedarf